Mitarbeiter richtig loben
7 Praxis-Tipps für Führungskräfte: Wie loben Sie Mitarbeiter effizient und was ist der nachgewiesene Nutzen für beide Seiten
Gute Führung ist immer auch gute Kommunikation. Ihre Aufgabe als Führungskraft ist die Erreichung der Ziele, für die Sie mit Ihrem Team verantwortlich sind. Wie stellen Sie dies sicher?
Ihre Aufgabe als Führungskraft, ist, die richtigen Bedingungen zu schaffen, damit die richtigen Mitarbeiter die richtigen Stärken ausspielen können. Durch die Schaffung der Rahmenbedingungen und die richtige Führung – durch die richtige Kommunikation.
Zu erkennen, welche Persönlichkeiten mit welchen Verhaltensweisen Sie in Ihrem Team haben/haben wollen und diese „typgerecht“ anzusprechen und zu fördern. Die richtigen Ziele und die richtigen Aufgaben – gut kommuniziert.
7 Praxis-Tipps für Führungskräfte: Wie loben Sie Mitarbeiter effizient und was ist der nachgewiesene Nutzen für beide Seiten
Die Arbeit im Home-Office bringt viele Herausforderungen. Home-Office Tipps gibt es viele. Hier zum ultimativen Home-Office Leitfaden zusammen gefasst.
Zoom Meetings | Videokonferenzen leicht gemacht An einer Onlinebesprechung teilzunehmen ist mittlerweile leichter, als ein Telefonanruf zu führen. Ich zeige Ihnen, wie es am besten geht.
Auch im Vorstellungsgespräch zahlt der berühmte erste Eindruck.
Wie können Sie vom ersten Moment an punkten?
Oft gehört: Blender haben es leichter ! Stimmt das oder nicht ? Und wenn, warum ? Eine Studie gibt Aufschluss.
Positive Kommunikation: Der positive Umgang mit penetranten „aber“-Sagern ?!
So schwierig ist der positive Umgang mit dem „aber“ nicht, wenn Sie ein paar Kommunikationsregeln beachten …
Dieser Gastbeitrag von Alexander Plath zum berühmten erste Eindruck ist gerade auf www.knopfloch.ch erschienen:
Der erste Eindruck … jeder weiß oder fühlt instinktiv, dass der erste Eindruck eine bedeutende oder entscheidende Auswirkung darauf hat, ob und wie …
(Bitte klicken Sie auf die rote Überschrift des Artikels, um den ganzen Artikel zu lesen.)